GILT FÜR FOLGENDE PRODUKTE Acronis Backup Advanced Version 11.5 Update 4 Advanced für Windows Server Advanced für Linux Server Advanced für PC Adv
10 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1 Einführung in Acronis Backup 1.1 Die Neuerungen von Update 4 Exchange 2013-Postfächer (
100 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Gehen Sie, abhängig vom Backup-Schema, folgendermaßen vor: Klicken Sie beim Backup-Sch
101 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beispiel: Starte den Backup-Task auf der verwalteten Maschine täglich um 21:00 Uhr, möglichst
102 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beispiel Eine Firma verwendet unterschiedliche Speicherorte auf demselben netzwerkangebundene
103 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beispiel Führe den Backup-Task um 20:00 Uhr am ersten und dritten Freitag eines jeden Monats
104 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Auf ähnliche Weise können Sie Backups von einem zweiten Speicherort zu einem dritten kopieren
105 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 GVS (Großvater-Vater-Sohn) (S. 70) Ja Nein Ja Türme von Hanoi (S. 76) Ja Nein Ja Benutzer
106 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können denselben Speicherort nicht mehr als einmal spezifizieren. Sie können ein Backu
107 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Schema 'Einfach' Jedes Backup wird solange aufbewahrt, bis sein Alter einen von Ihn
108 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können wählen, ob die Aufbewahrungsregeln vor der Backup-Erstellung, danach, auf Planung
109 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufbewahrungsregeln setzen das Löschen einiger Backups und die Bewahrung anderer voraus. Aber
11 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1.3 Die Neuerungen von Update 2 Single-Pass-Backup von Microsoft Active Directory-Daten (S
110 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie möchten eine Kopie der Backups in einem Netzwerkordner speichern. Erstellen Sie in die
111 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie erstellen gelegentliche Backups Ihrer Maschine in einen lokalen Ordner. Sie möchten
112 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie möchten diese Backups für eine Woche lokal speichern. Backups, die älter als eine W
113 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ergebnis: Die Agenten sichern ihre Maschinen zu dem Depot auf dem Festplattenlaufwerk.
114 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent für Windows Agent für Linux Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) Lauf
115 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent für Windows Agent für Linux Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) Lauf
116 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent für Windows Agent für Linux Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) Lauf
117 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Backup auf Dateiebene eingeschlossen wird. Das Archivattribut wird von vielen Anwendungen ver
118 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Voreinstellung ist: Deaktiviert. So schützen Sie ein Archiv vor unberechtigtem Zugriff 1. Ak
119 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können die Schnelle Katalogisierung wählen, falls die vollständige Katalogisierung die Pe
12 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Basis-Unterstützung für Windows 8 und Windows Server 2012 (S. 54) Installieren Sie den Agen
120 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Option steht zur Verfügung, wenn eine interne (feste) Festplatte der Maschine als Backu
121 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Automatisch Mit dieser Einstellung wird Acronis Backup folgendermaßen arbeiten. Bei Backup
122 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 beeinflussen, wenn bereits stark komprimierte Dateien im Archiv erfasst werden wie jpg-, pdf-
123 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So konfigurieren Sie das Versenden von DRPs: 1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Desaster
124 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 den Text spezifizieren zu können, können Sie entweder zu Systemsteuerung –> System gehen o
125 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bei Fehler erneut versuchen Voreinstellung ist: Aktiviert. Anzahl der Versuche: 30. Abstand z
126 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 SNMP-Benachrichtigungen für Ereignisse bei Backup-Aktionen einzeln senden – für das Senden
127 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Inkrementelle oder differentielle Backups erfassen nur die geänderten Daten. Um das Backup-Ve
128 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Dateisicherheitseinstellungen in Archiven erhalten Diese Option definiert, ob die NTFS-Zugrif
129 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Acronis behält die alten Daten größtenteils im RAM. (Während eines Datei-Backups erstellt
13 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Acronis Backup unterstützt den Microsoft Exchange Server 2010 sowie den Microsoft Exchange Ser
130 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.15 Medienkomponenten Diese Option ist für Windows- und Linux-Betriebssysteme wirksam, we
131 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Voreinstellung ist: Deaktiviert. Tipp: Sie können virtuelle Maschinen vom Typ Hyper-V sichern
132 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Befehl vor dem Backup Backup Befehl nach Backup So benutzen Sie diese Vor- bzw. Nach-Befehle
133 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ergebnis Voreinstellung Backup nur ausführen, nachdem der Befehl erfolgreich durchgeführt w
134 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mit Hilfe der Befehle vor bzw. nach der Datenerfassung können Sie Datenbanken, die nicht mit
135 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Befehlsausführung fehlschlägt. * Ein Befehl wird als 'fehlgeschlagen' betrachtet, w
136 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Inaktivitätszeit betrifft alle Speicherorte, den primären eingeschlossen. Voreinstellung
137 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 In Windows Vista und späteren Versionen von Windows: %PROGRAMDATA%\Acronis\BackupAndRecove
138 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Voreinstellung ist: Deaktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, wird jedes differentielle B
139 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.24 Task-Startbedingungen Diese Option ist für Windows und Linux-Betriebssysteme wirksam.
14 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Backup und Recovery von virtuellen Maschinen-Templates auf gleiche Weise wie von normalen virt
140 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 anstatt auf die Erfüllung der Bedingungen zu warten, besonders wenn die Ereignisse verhältnis
141 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 können Befehle vor/nach der Datenerfassung (S. 133) verwenden, um festzulegen, welche Befehle
142 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5 Recovery Wenn eine Datenwiederherstellung ansteht, sollten Sie als Erstes erwägen, welches
143 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.1 Einen Recovery-Task erstellen Zur Erstellung eines Recovery-Tasks führen Sie folgende Sc
144 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Task-Parameter Task-Name [Optional] Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Recovery-Task e
145 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Daten in der Datenanzeige auswählen Da die Registerlasche Datenanzeige seine Funktionalität m
146 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.1.1.1 Speicherort für Archive wählen Speicherort Details Cloud Storage Falls das Archiv
147 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Speicherort Details FTP, SFTP Sollte das Archiv auf einem FTP- oder SFTP-Server gespeicher
148 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Gespeicherte Daten für eine Recovery-Aktion auswählen 1. Wählen Sie aus den nachfolgenden Va
149 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Speicherorte der gewählten Daten haben wollen, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
15 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1.6 Acronis Backup-Komponenten Acronis Backup enthält die drei folgenden Haupttypen von Kompo
150 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Lösung: Verwenden Sie die Registerlasche Archiv-Anzeige des entsprechenden Depots, um solche
151 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Spezifizieren Sie: Benutzername. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Domain-Namen spezif
152 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mit dieser Auswahl spezifizieren Sie den Virtualisierungsserver und die virtuelle Zielmaschin
153 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Acronis Backup wird die NT-Signatur des Ziellaufwerks mit derjenigen aus dem Laufwerk-Backup
154 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bei Wiederherstellung von Volumes: Die Software überprüft die Ziellaufwerke auf 'nich
155 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Bestimmen Sie den Wert in der Zeile Bytes pro Sektor. Die Ausgabe kann beispielsweise wie
156 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mit dieser Auswahl spezifizieren Sie den Virtualisierungsserver und die virtuelle Zielmaschin
157 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bei Verwendung bootfähiger Medien Laufwerksbuchstaben, die unter Windows-basierten Boot-Medie
158 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Dateisystem Standardmäßig erhalten wiederhergestellte Volumes dasselbe Dateisystem wie das ur
159 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 VMware VMFS (64 KB) – wählen Sie diese Option, wenn Sie das Volume als eine 'VMware V
16 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Agent für Windows führt die Konvertierung durch, indem er ein Laufwerk-Backup zu einer neu
160 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ausschließungen vom Recovery Richten Sie Ausschlusskriterien für spezielle Dateien und Ordner
161 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Task wird mit den Anmeldedaten des Benutzers ausgeführt, der die Tasks startet. Wenn der
162 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das Backup befindet sich in einem deduplizierenden Depot, auf dem Acronis Cloud Storage, a
163 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Umgebung durchgeführt. Verwenden Sie ein WinPE-basiertes Medium, falls das Gerät unter Window
164 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Recovery-Prozess Falls Universal Restore an den angegebenen Speicherorten keinen kompatib
165 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Spezifizieren Sie die Kopie in der Zeile initrd der GRUB-Boot-Loader-Konfiguration (S. 173
166 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sollte die Übertragung eines Systems zwischen UEFI und BIOS nicht unterstützt werden, dann in
167 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ursprüngliches System Ziel-Hardware BIOS Laufwerk: MBR BIOS Laufwerk: GPT UEFI Laufwerk: MBR
168 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wenn ein Quelllaufwerk ein oder mehrere Betriebssysteme enthält und alle davon konvertierb
169 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ursprüngliches System Ziel-Hardware BIOS UEFI UEFI Betriebssystem: konvertierbar Das Ziel
17 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 entsprechenden Virtualisierungssoftware starten oder die Dateien der Maschine für eine zukünft
170 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beschränkungen Active Restore ist nicht verfügbar, wenn Sie Windows 8/8.1 oder Windows Ser
171 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Anwendung 1. Speichern Sie das Backup des Systemlaufwerks bzw. -volumes an einer Position, a
172 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Nachfolgend eine Zusammenfassung typischer Situationen, die zusätzliche Benutzereingriffe ben
173 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Dies kann passieren, wenn System- bzw. Boot-Volumes nicht zu ihrer ursprünglichen Position wi
174 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das Gerät, auf dem sich der Linux-Kernel befindet – üblicherweise die Boot- oder root-Part
175 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.6 Ein Windows-System auf Werkseinstellungen zurücksetzen Falls Ihr Windows-Betriebssystem
176 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Um die Standardoptionen für Recovery einsehen und verändern zu können, verbinden Sie die Kons
177 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent für Windows Agent für Linux Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) Lauf
178 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Option definiert, ob der Zeitstempel der wiederhergestellten Dateien aus dem Archiv übe
179 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie ein Boot-Medium gestartet haben und mit diesem arb
18 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Agent wird mit dem Agenten fьr Windows (S. 15) installiert – oder auf einer Maschine, auf
180 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 c. Einige Internetdienstanbieter verlangen eine Authentifizierung am Posteingangsserver, bev
181 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Option definiert, ob Agenten auf verwalteten Maschinen Log-Ereignisse von Recovery-Akti
182 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Nicht protokollieren – für das Ausschalten der Protokollierung der Ereignisse der Recovery
183 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So spezifizieren Sie Vor-/Nach-Befehle 1. Sie aktivieren Vor-/Nach-Befehle mit Hilfe der fol
184 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.7.7.2 Befehl nach Recovery So spezifizieren Sie einen Befehl bzw. eine Stapelverarbeitungs
185 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.7.9 Bandverwaltung Verwenden Sie zum Beschleunigen der Wiederherstellung einen Laufwerkszw
186 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6 Konvertierung zu einer virtuellen Maschine Acronis Backup ermöglicht mehrere Möglichkeiten
187 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6.2 Konvertierung zu einer automatisch erstellten virtuellen Maschine Dieser Abschnitt besch
188 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Reaktivierung eines benutzerdefinierten Loaders (Custom Loader) Die Laufwerksschnittstelle
189 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls Sie Backups zu anderen Speicherorten kopieren oder verschieben (S. 103), dann wählen Si
19 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die wichtigste Funktion eines Storage Nodes ist die Deduplizierung (S. 254) von Backups, die i
190 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 manuell neu starten, nachdem die betreffende Maschine ausgeschaltet wurde. Änderungen, die an
191 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Laufwerksgröße von 100 GB, von denen 10 GB mit Daten belegt sind, ergibt sich ein entsprechen
192 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Um die virtuelle Maschine aktualisieren zu können, speichert die Software einige zwischenzeit
193 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Klicken Sie auf Recovery, um die Seite Daten wiederherstellen (S. 143) zu öffnen. 3. Kli
194 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 haben. Die Wiederherstellung wird von diesem Agenten durchgeführt. Er wird eine Lizenz in Ans
195 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Betriebssystem und den Einstellungen des Virtualisierungsprodukts. Sie können beispielsweise
196 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie müssen die Laufwerksschnittstelle des Systems von SCSI zu IDE ändern, wenn Sie eine Ma
197 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7 Speicherung der gesicherten Daten 7.1 Depots Ein Depot ist ein Ort zum Speichern von Back
198 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 zentrales Depot kann von einem Storage Node verwaltet werden (verwaltetes Depot) oder es wird
199 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Datenanzeige teilt sich die Funktionalität zur Suche und Katalogisierung mit dem Datenkatalog
2 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in Acronis Backup ...
20 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 diese Möglichkeit besteht. Die unter Linux installierte Konsole ist in ihrer Funktionalität ei
200 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Datendeduplizierung (S. 254) Ja Nein Verschlüsselung des Depots (S. 204) Ja Nein Archiv-B
201 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Ein verwaltetes Depot trennen 1. Wählen Sie das Depot. 2. Klicken Sie auf
202 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein zentrales, verwaltetes Depot erstellen So erstellen Sie ein zentrales, verwaltetes Depot
203 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die gemeinsame Speicherung von Deduplizierungsdatenbank und Backups kann zu einer gewissen He
204 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Fügen Sie Gruppen oder Benutzerkonten hinzu, die Benutzerrechte auf diesem Depot haben sollen
205 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So schützen Sie ein Depot per Verschlüsselung 1. Wählen Sie einen der folgenden Verschlüssel
206 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie werden aufgefordert, die Anmeldedaten des Domain-Kontos zu spezifizieren, wenn Sie einen
207 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Pfad (S. 207) Spezifizieren Sie, wo das Depot erstellt wird. Nachdem Sie alle notwendigen Sch
208 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 In Windows Vista und späteren Versionen von Windows: %PROGRAMDATA%\Acronis\BackupAndRecove
209 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Katalogdatenbank Spezifizieren Sie den Ordner, wo sich die Katalogdatenbank des Depots befind
21 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls Sie ein Test- oder Kaufabonnement für den Cloud Backup Service (S. 454) aktiviert haben,
210 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Klicken Sie im Fensterbereich Navigation auf Depots –> Persönlich. Alle hier beschrieb
211 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Medien, im Acronis Cloud Storage, auf Bandgeräten oder auf einem für die Maschine lokalen Lau
212 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wenn ein Agent die zu einem nicht verwalteten Depot gesicherten Daten katalogisiert. Der A
213 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verschieben der Katalogdateien Nach Änderung eines Cache-Ordners wird Acronis Backup die Kata
214 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7.2.1 Acronis Secure Zone erstellen Sie können die Acronis Secure Zone erstellen, während da
215 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Speicherplatz von der Boot- bzw. System-Partition verwenden
216 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Daraus wird ersichtlich, dass es nicht ratsam ist, für die Zone die maximal mögliche Größe ei
217 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 einen exakten Wert im Feld Acronis Secure Zone Größe eingeben. 4. Klicken Sie auf OK. 7.
218 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Unterschied zwischen diesen beiden Modi liegt hauptsächlich bei den Funktionen für Aufbew
219 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein Autoloader ist ein spezieller Fall einer Bandbibliothek. Er enthält ein Laufwerk, mehrere
22 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2 Erste Schritte Schritt 1: Installation Diese kurze Installationsanleitung ermöglicht Ih
220 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 In Windows XP/Server 2003: %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Acronis\BackupAndRecovery\AR
221 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 werden können. Wenn Sie die Option zur Erstellung inkrementeller Backups hätten, könnten Sie
222 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Eine Deduplizierung (S. 483) von Backups, die auf Bändern liegen, ist nicht möglich. 3.
223 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 ... ist lesbar auf einem Bandgerät, angeschlossen an eine Maschine mit... Acronis Backup Boo
224 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 b. Falls die geladenen Bänder an den Pool Unbekannte Bänder oder Importierte Bänder übertrag
225 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 c. Entscheiden Sie, ob Ihre Backups auf Bänder erfolgen sollen, die sich im vorgegebenen Acr
226 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6. Konfigurieren (S. 143) Sie andere Recovery-Einstellungen. 7. Klicken Sie auf OK, um die
227 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Klicken Sie auf Acronis Backup und dann auf Diese Maschine lokal verwalten. Überspringen
228 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5. Klicken Sie auf Datenauswahl und klicken Sie dann auf Durchsuchen. 6. Geben Sie in die B
229 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Importierte Bänder Der Pool enthält Bänder, die von Acronis Backup in einem Bandgerät beschri
23 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 a. Führen Sie das Setup-Programm aus und klicken Sie auf Installation von Acronis Backup. b.
230 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7.4.4.3 Aktionen mit Pools Einen Pool erstellen So erstellen Sie einen Pool: 1. Klicken Sie
231 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Einen Pool löschen Sie können nur benutzerdefinierte Pools löschen. Vordefinierte Band-Pools
232 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Reinigungsbänder werden immer im Pool Unbekannte Bänder angezeigt; diese können von Ihnen
233 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Details. Sie können die Abfrage der Bandbeschreibung deaktivieren, indem Sie auf Diese Meldun
234 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls Sie die Informationen über ein Band versehentlich von der Datenbank entfernt (S. 236
235 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Inventarisierung Die Inventarisierungsaktion ermittelt in ein Bandgerät geladene Bänder und w
236 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Schnelle und vollständige Inventarisierung kombinieren Die vollständige Inventarisierung eine
237 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4. Klicken Sie auf OK, um das Band zu entfernen. Was sollen Sie tun, wenn Sie ein Band verse
238 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Wählen Sie den benötigten Storage Node und klicken Sie dann auf Depot erstellen. 3. Fa
239 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie bei Archiv bereinigen die Option Wenn nicht ausreichend Speicherplatz während d
24 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Klicken Sie auf Backup jetzt, um ein einmaliges Backup mit wenigen, einfachen Schritten durchz
240 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie bei Archiv bereinigen die Option Aufbewahrungsregeln verwenden und klicken Sie
241 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ergebnis: Die Backups der Maschine werden in dem lokalen Ordner und auf Bändern erstellt bzw.
242 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Fortführung der Backups nicht mehr genügend freie Bänder haben, dann laden Sie neue Bänder un
243 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 befindet und da daher die Zeit bzw. die Ereignisse dieser Maschine verwendet werden, muss der
244 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Fügen Sie den Storage Node dem Management Server hinzu. Überspringen Sie diesen Schritt,
245 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Depot-Benutzer – eine Gruppe von Benutzerkonten auf dem Storage Node, die der Management
246 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Dem Management Server einen Storage Node hinzufügen 1. Klicken Sie auf Hin
247 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7.5.6.2 Einen Storage Node dem Management Server hinzufügen So fügen Sie einen Storage Node
248 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Archive – Die Gesamtzahl aller Archive, die in allen vom Storage Node verwalteten Depots g
249 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Auf Verdichtung bezogene Parameter Werden Backups von einem deduplizierenden Depot gelöscht,
25 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verwenden Sie die Anzeige Backup-Pläne und Tasks, um Backup-Pläne und Tasks zu verwalten
250 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Da Verdichtung eine ressourcenverbrauchende Aktion ist, sollte sie nur stattfinden, wenn die
251 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls ein Agent versucht, eine solche Verbindung zu erstellen, wenn die Zahl der Agenten in d
252 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Eine Depot-Datenbank enthält Informationen über alle im Depot gespeicherte Archive und Backup
253 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der freie Speicherplatz eines Depots ist die Menge freien Speicherplatzes eines Mediums, etwa
254 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Unterschreitung eine Warnmeldung in die Ereignisanzeige des Storage Nodes aufgenommen wird. M
255 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 als ein Datenblock betrachtet. Dateien, die größer sind als 256 KB, werden in 256-KB-Blöcke a
256 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 nächsten Phase verarbeitet. Das Backup (eine tib-Datei) enthält Hash-Werte zusammen mit Daten
257 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 beziehen. Solche Blöcke werden dann durch einen Verdichtungstask gelöscht, bei dem es sich um
258 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die RAM-Kapazität des Storage Nodes Die Anzahl der deduplizierenden Depots, die auf dem
259 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 möglicherweise deutlich anheben, wenn Sie dem Storage Node mehr Arbeitsspeicher (RAM) hinzufü
26 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Acronis Backup Management Console – Willkommensseite Wichtige Elemente der Arbeitsfläche der
260 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Alarmbenachrichtigungen konfigurieren Es wird empfohlen, dass Sie in den Management Server-Op
261 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8 Aktionen mit Archiven und Backups 8.1 Archive und Backups validieren Validierung ist eine
262 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Klicken Sie nach Wahl des Validierungsobjektes im Kontextmenü auf den Befehl Validieren. Dara
263 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 modifiziert werden. Verwenden Sie die Schaltfläche Aktualisieren, um die Liste der Archive ne
264 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8.1.4 Anmeldedaten der Quelle Spezifizieren Sie die Anmeldedaten, die für den Zugriff auf de
265 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So spezifizieren Sie Anmeldedaten 1. Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten: Aktuell
266 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beim Export eines verwalteten Depots auf ein Wechselmedium erhalten Sie ein transportierbares
267 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 befindet. Anderenfalls wird der Task fehlschlagen. Sie können bei einem Export-Task das Ziela
268 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Nicht verfügbar bei bootfähigen Medien oder bei Speicherorten, die keine Katalogisierung unte
269 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das Programm greift auf den Speicherort unter Verwendung der von Ihnen spezifizierten Anmelde
27 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 oder mit dem Management Server verbunden ist. In beiden Fällen können für die Ansichten zwisch
270 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können auf den Server auch als anonymer Benutzer zugreifen, wenn der Server einen solchen
271 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Software greift auf den Zielort unter Verwendung der Anmeldedaten des aktuellen Benutzers
272 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Führen Sie folgende Schritte aus, um ein Image zu mounten. Quelle Archiv (S. 272) Spezifizier
273 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 modifiziert werden. Verwenden Sie die Schaltfläche Aktualisieren, um die Liste der Archive ne
274 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Lesen/Schreiben – in diesem Modus geht das Programm davon aus, dass der Backup-Inhalt verä
275 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8.4.1 Aktionen mit Archiven So führen Sie Aktionen mit einem Archiv aus 1. Wählen Sie im Fe
276 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Backup-Inhalte in einem separaten Fenster einsehen Klicken Sie auf Inhalt a
277 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Während der Konvertierung wird das gewählte inkrementelle oder differentielle Backup durch ei
278 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das Depot sollte genügend Speicherplatz für während einer Konsolidierung erstellte temporäre
279 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9 Bootfähiges Medium Bootfähiges Medium Ein bootfähiges Medium ist ein physikalisches Medium
28 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Backup-Pläne und Tasks. Verwenden Sie diese Ansicht, um zentrale Backup-Pläne und Tasks a
280 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bootfähige Medien auf PE-Basis helfen, Linux-bezogene Probleme zu umgehen, z.B. fehlende U
281 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 a. [Optional] Parameter für den Linux-Kernel. Trennen Sie mehrere Parameter per Leerzeichen.
282 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Typischerweise kommen diese Parameter zur Anwendung, wenn während der Arbeit mit bootfähigen
283 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 nopcmcia Deaktiviert die Erkennung von PCMCIA-Hardware. nomouse Deaktiviert die Maus-Unterstü
284 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können die Einstellungen ändern, mit Ausnahme der MAC-Adresse; oder Einstellungen für nic
285 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Acronis Universal Restore (S. 161)'.
286 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9.1.2.1 Vorbereitung: WinPE 2.x und 3.x Um PE 2.x oder 3.x-Images erstellen oder modifiziere
287 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9.1.2.3 Das Acronis Plug-in einem WinPE-Image hinzufügen So fügen Sie das Acronis-Plug-in ei
288 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9. Geben Sie den vollen Pfad einschließlich Dateiname zur resultierenden Image-Datei an – od
289 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Nachdem Sie auf OK geklickt haben, erscheint in der Liste der Netzwerkadapter ein neuer Eintr
29 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Wenn der Zeiger als Pfeil mit zwei Spitzen angezeigt wird, dann ziehen Sie, um den Rand zu
290 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8. Der Speicherzeitraum für Ereignisse (Logs) ist auf die aktuelle Sitzung beschränkt. Sie k
291 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So fügen Sie ein NDAS-Gerät hinzu 1. Führen sie in einem Linux-basierten Boot-Medium die Man
292 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 fsck mount tune2fs fxload mtx udev gawk mv udevinfo gpm pccardctl udevstart grep pin
293 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 installieren, bevor Sie den Acronis Startup Recovery Manager aktivieren. Konfigurieren Sie an
294 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9.6.2 Eine Maschine für das Booten von PXE konfigurieren Für fabrikneue Maschinen reicht es
295 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 10 Laufwerksverwaltung Acronis Disk Director Lite ist ein Tool, das dazu dient, die Laufwerk
296 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1. Erstellen Sie von Laufwerken, auf denen Volumes erstellt oder verwaltet werden, ein Backu
297 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wenn Sie eine Aktion zur Datenträgerverwaltung mit einer solchen Maschine ausführen müssen, d
298 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Festplatten konvertieren: MBR zu GPT (S. 301) – konvertiert eine MBR-Partitionstabelle
299 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 10.6.2 Einfaches Festplatten-Klonen Manchmal ist es notwendig, alle Daten einer Festplatte a
3 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4 Backup ...
30 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Indem Sie die Elemente im Menü Aktionen wählen. Indem Sie mit der rechten Maustaste auf
300 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ziellaufwerk daraufhin, ob seine Größe ausreicht, alle Daten des Quelllaufwerks verlustfrei a
301 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls Sie die NT-Signatur bewahren müssen: 1. Entfernen Sie sofern nötig das Häkchen im Kont
302 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 10.6.4 Festplatten konvertieren: GPT zu MBR Wenn Sie ein Betriebssystem installieren wollen,
303 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1. Auf der Festplatte nur ein Betriebssystem vom Typ Windows Server 2008/Vista vorhanden ist
304 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 in Multiboot-Systemen die Bootfähigkeit eines Systems, das während der Aktion offline war.
305 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wiederherstellung eines früher gesicherten Backups mit exakt derselben Konfiguration; s
306 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Gespiegeltes Stripeset-Volume Ein auch RAID-1+0 genanntes, fehlertolerantes Volume, welches d
307 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Durch Klicken der Weiter-Schaltfläche gelangen Sie zum nächsten Assistentenschritt: Ziellaufw
308 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wenn bei Basis-Partitionen einiger nicht zugeordneter Speicherplatz auf der Festplatte verble
309 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 10.7.2 Volume löschen Diese Version von Acronis Disk Director Lite hat eine reduzierte Funkt
31 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aktionsseite – Backup-Plan erstellen Steuerelemente verwenden und Einstellungen festlegen Ver
310 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 (Um die hinzugefügte Aktion zu vollenden, müssen Sie sie ausführen (S. 311). Wenn Sie das Pro
311 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 (Um die hinzugefügte Aktion zu vollenden, müssen Sie sie ausführen (S. 311). Wenn Sie das Pro
312 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 gedacht sind. Sie können diese Befehle außerdem über das Menü Disk ManagementLaufwerksverwalt
313 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11 Anwendungen mit Laufwerk-Backups schützen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Laufwe
314 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 welche die Daten speichern. Stellen Sie in beiden Fällen sicher, dass alle Volumes, die notwe
315 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Installation dieser Tools/Dienste ist eine allgemeine Voraussetzung für Backups auf Hyper
316 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Create Table ##temp ( DatabaseName sysname, Name sysname, physical_name nvarchar(
317 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Enthält den Verlauf von an der Datenbank durchgeführten Änderungen. Erst nachdem eine Änderun
318 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Edb*.log (Transaktionsprotokolle) 4. Res1.log und Res2.log (zwei Reserveprotokolldateien
319 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.1.2 Abschneiden von Transaktionsprotokollen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Transakt
32 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Navigationsschaltflächen 2.1.3 Konsolen-Optionen Die Konsolenoptionen legen fest, wie die I
320 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Weitere Informationen über Transact-SQL und sqlcmd finden Sie in folgenden Artikeln: Trans
321 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Datenbank angewendet wurden, verwendet Exchange Prüfpunktdateien. Sobald die Transaktionen au
322 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Transaktionsprotokolldateien sichern löschen, deren Daten auf die Datenbank angewendet wurden
323 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.1.3 Optimale Vorgehensweisen beim Backup von Anwendungsservern 11.1.3.1 Exchange-Server-
324 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das Volume mit dem Ordner SYSVOL. Der Standardort für dieses Verzeichnis ist %SystemRoot%\
325 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Server-Dienste funktionell und laufen, ohne dass weitere Aktionen notwendig sind. Die Server-
326 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.2.2 Zugriff auf SQL Server-Datenbanken von einem Laufwerk-Backup aus Falls Sie zur Dateng
327 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So fügen Sie eine Datenbank an 1. Führen Sie Microsoft SQL Server Management Studio aus. 2.
328 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4. Wählen Sie die benötigten Exchange-Datenbankdateien und klicken Sie auf Recovery. Die Dat
329 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Exchange 2010: http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee332321 Exchange 2007: http:
33 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Um die für das aktuelle Benutzerkonto zwischengespeicherten Anmeldedaten zu löschen, klicken S
330 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Neuerstellung eines Domain-Controllers, indem Sie das Betriebssystem installieren und die
331 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.4.2 Wiederherstellung eines Domain-Controllers (keine anderen DC sind verfügbar) Sollten
332 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs) gemacht haben, müssen Sie außerdem den SYSVOL-Ordner (S. 32
333 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Führen Sie in der Eingabeaufforderung des Tools folgende Befehle aus: activate instance n
334 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 USN-Rollback Nach Durchführung einer nicht autorisierten Wiederherstellung eines Domain Contr
335 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Weitere Details über USNs und USN-Rollback finden Sie in folgendem Microsoft Technet-Artikel:
336 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Eine Inhaltsdatenbank mit dem Agenten für Windows wiederherstellen Diese Methode ermöglicht e
337 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.5.2 Wiederherstellung von Konfigurations- und Dienstdatenbanken Konfigurations- und Diens
338 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie in SharePoint 2010 (oder höher) Systemeinstellungen –> Dienste auf dem Server v
339 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 b. Führen Sie folgenden Befehl auf einem Front-End-Webserver aus: In SharePoint 2010 oder hö
34 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Benachrichtigen, wenn die Management Konsole mit einer Komponente einer anderen Version verbun
340 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 12 Microsoft SQL Server mit Single-Pass-Backups schützen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Si
341 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Recovery Der Agent ermöglicht Ihnen, SQL-Datenbanken direkt zu einer laufenden SQL Server-Ins
342 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diesem Konto muss außerdem die SysAdmin-Rolle für alle auf der Maschine installierte Instanze
343 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Zur Wiederherstellung einer Microsoft SQL Server-Datenbank erforderliche Berechtigungen Wenn
344 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Anmeldedaten für Microsoft SQL-Instanzen Sie werden während der Installation aufgefordert, Sy
345 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 12.3.1 Einstellungen für Single-Pass-Backup Die in diesem Abschnitt beschriebenen Einstellun
346 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 12.4.1 SQL-Datenbanken zu Instanzen wiederherstellen Sie können innerhalb eines einzelnen Re
347 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6. Sie können für jede wiederherzustellende Datenbank ihr Stadium nach der Wiederherstellung
348 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 bringen. Dadurch können Benutzer bereits auf Ihre Daten zugreifen, noch während die Datenbank
349 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4. Spezifizieren Sie bei Zielordner den Ordner, in dem die Datenbankdateien gespeichert werd
35 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3 Acronis Backup verstehen Dieser Abschnitt bemüht sich, den Lesern ein klareres, vertieftes
350 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5. Klicken Sie auf OK. Eine gemountete Datenbank hat folgenden Namen: <ursprünglicher Dat
351 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Server-Daten wünschen (egal wie viele Knoten verfügbar und betriebsbereit sind), dann sollten
352 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13 Das Microsoft Active Directory mit Single-Pass-Backups schützen Dieser Abschnitt beschrei
353 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Erforderliche Lizenzen Der Agent für Active Directory benötigt eine der folgenden Lizenzen:
354 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verwenden Sie eine der nachfolgenden Methoden: 'Höherstufen des Domain-Controllers&ap
355 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5. Spezifizieren Sie bei Bedarf noch weitere Einstellungen des Recovery-Tasks (S. 143). 6.
356 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 14 Eine verwaltete Maschine administrieren In diesem Abschnitt werden die Ansichten beschrie
357 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Einen neuen Backup-Plan oder Task erstellen Klicken Sie auf Neu und wählen
358 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Einen Plan/Task editieren Klicken Sie auf Bearbeiten. Die Bearbeitung eines
359 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Stadium Wie es bestimmt wird Handhabung 1 Benutzereingriff erforderlich Wenigstens ein T
36 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3.2 In Backup-Plänen und Tasks verwendete Anmeldedaten Dieser Abschnitt erläutert das Konzept
360 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bearbeiten Sie den zentralen Backup-Plan auf dem Management Server, falls es ein zentraler
361 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 setzen Sie dann eine oder mehrere der nachfolgenden Lösungen um: Entfernen Sie die Fehleru
362 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 enthält, wird der Plan nur starten, wenn auf der betreffenden Maschine ein identisches Konto
363 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Kopieren Sie diesen String und fügen Sie ihn folgendermaßen in das Tag ein: <password
364 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Fügen Sie innerhalb des Tags <rules> den Eintrag <rule> mit dem benötigten Te
365 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 .xml-Datei im dedizierten Ordner erscheint, importiert der Agent den entsprechenden Backup-Pl
366 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Änderung wird erst nach einem Neustart des Agenten übernommen. Führen Sie folgenden Befeh
367 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verlauf In der Registerlasche Verlauf können Sie den Verlauf aller vom Backup-Plan ausgeführt
368 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie eine Aktivität oder Log-Eintrag aus, um auf diese eine Aktion ausführen zu lassen.
369 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Alle Log-Einträge löschen Klicken Sie auf Alle Löschen. Alle Einträge werden aus dem Log ge
37 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Anmeldedaten für den Task Wie ein Backup-Plan läuft auch jeder Task im Namen eines bestimmten
370 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Probleme beheben, die Alarmmeldungen verursacht haben Klicken Sie auf Problem beheben, um die
371 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Vollversion –> Vollversion, anderes Produkt Sie möchten ein Upgrade von Acronis Backup
372 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 ist. Bei registrierten Maschinen bestimmt der Management Server, welchen License Server die M
373 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 14.6.2 Acronis Programm zur Kundenzufriedenheit (CEP) Diese Option ist nur für Windows-Betri
374 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Option legt fest, ob eine Warnung erscheint, wenn auf der gegebenen Maschine nach Ablauf
375 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sollte der SMTP-Server keine Authentifizierung benötigen, dann lassen Sie die Felder Benutzer
376 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie die Optionen zur Ereignisverfolgung an keiner anderen Stelle außer dieser verändern, werd
377 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 14.6.5.2 Einstellen der SNMP-Dienste auf der empfangenden Maschine Windows So installieren
378 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ereignisse protokollieren, um diese Option auszuschalte
379 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5. Klicken Sie auf OK und die Maschine wird auf dem Management Server registriert. Um die ze
38 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Administratoren Ein Benutzer, der Mitglied der Gruppe 'Administratoren' ist, hat fol
380 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15 Zentrale Verwaltung In diesem Abschnitt werden die Aktionen behandelt, die unter Verwendu
381 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Einen verwalteten Archiv-Speicher organisieren Wie groß sollte die Kapazität des zentralen De
382 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Geben Sie im Feld Maschine den Namen oder die IP-Adresse der Remote-Maschine an, zu der S
383 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Hinweis: Auf einer Remote-Maschine, die unter Windows Vista (und später) mit eingeschalteter
384 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Remote-Verbindungen ohne root-Rechte Weil Systemzugriffe mit root-Rechten die Ausnahme bleibe
385 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.1.2.6 Acronis Sicherheitsgruppen Auf einer mit Windows laufenden Maschine bestimmen Acron
386 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Tipp: Um ordnungsgemäße Gruppen-Namen zu gewährleisten, sollten Sie eine Acronis-Komponente a
387 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beachten Sie: Die Komponenten früherer Acronis-Produkte, einschließlich solcher aus der Acron
388 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Optionen für Client-Verschlüsselung Optionen für Server-Verschlüsselung 4. Starten Sie
389 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.1.3.5 SSL-Zertifikate Die Acronis Backup-Komponten verwenden Secure Sockets Layer (SSL)-Z
39 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Name des Dienstes Zweck Vom Dienst verwendetes Konto Dem Konto hinzugefügte Berechtigungen Be
390 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Nicht-selbst-signierte Zertifikate Als Alternative zu selbst-signierten Zertifikaten können S
391 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.3 Erstellung eines zentralen Backup-Plans Ein zentraler Backup-Plan kann sowohl auf Windo
392 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Microsoft Active Directory-Daten mithilfe von Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup,
393 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Wählen Sie, wie die Elemente ausgewählt werden sollen: Elemente direkt wählen (Standar
394 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.3.2 Auswahlregeln für Dateien und Ordner Definieren Sie Auswahlregeln für Dateien, in Übe
395 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mit einbeziehen In der Spalte „Dateien und Ordner“ geben Sie Folgendes ein oder wählen es au
396 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Windows-Partitionen Partition C: Geben Sie C:\ ein oder wählen Sie die Partition von der Lis
397 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 anderes Volume angegeben. Wenn sich die Windows-Dateien und der Loader auf demselben Volume b
398 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Laufwerksnummer: 'a' für das erste Laufwerk, 'b' für das zweite usw.
399 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Acronis Cloud Backup ist möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Zu weiteren Informat
4 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.22 Bandverwaltung...
40 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Name des Dienstes Zweck Vom Dienst verwendetes Konto Dem Konto hinzugefügte Berechtigungen Be
400 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.3.5 Anmeldedaten des zentralen Backup-Plans Geben Sie die Anmeldedaten ein, unter denen d
401 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Plan, der die Volumes [SYSTEM] und '/dev/sda1' sichern muss, wird auf den Windo
402 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Recovery-Tasks. Wenn Sie beispielsweise unter Recovery-Tasks auf Benutzereingriff erforderlic
403 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Typischer Arbeitsablauf Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Gruppe und fügen Sie dieser
404 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die statischen Gruppen enthalten manuell vom Administrator hinzugefügte Maschinen. Der Inhalt
405 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Maschinen mit einer Liste in der Textdatei synchronisieren Klicken Sie auf
406 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Eine Maschine aus der aktuellen statischen Gruppe entfernen Klicken Sie auf
407 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Eine Maschine dem Management Server hinzufügen Um zentrale Backup-Pläne vom Acronis Backup Ma
408 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Löscht registrierte Maschinen aus der Liste, deren derzeitige Verfьgbarkeit (S. 410) als Z
409 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Führen Sie folgenden Befehl aus: syncmachines [path_to_the_file] {username password} wobe
41 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Abhängigkeiten von anderen Diensten Die Hauptdienste hängen vom Acronis Scheduler2 Service sow
410 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Maschinendetails Vier Registerlaschen sammeln alle Informationen über eine ausgewählte Maschi
411 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Prozessor – der in der verwaltenden Maschine verwendete CPU-Typ. CPU-Takt – Taktrate de
412 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Auf Basis dieser Liste von gehosteten, virtuellen Maschinen können Sie eine dynamische Gruppe
413 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Eine benutzerdefinierte Gruppe bearbeiten Klicken Sie auf Bearbeiten. Änder
414 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mehrere Kriterien hinzufügen Durch das Hinzufügen mehrerer Kriterien wird ein Zustand entspre
415 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Anforderungen für die Textdatei In der Datei sollte eine Maschine pro Zeile jeweils mit ihrem
416 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Gruppe Zeigt die folgenden Informationen über die Gruppe: Name – Name der ausgewählten Gru
417 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.4.3 Virtuelle Maschinen Sie können virtuelle Maschinen unter Verwendung einer oder beide
418 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.4.4 Backup-Pläne und Tasks Die Ansicht Backup-Pläne und Tasks informiert Sie über die Dat
419 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Einen Backup-Plan/Task ausführen Backup-Plan 1. Klicken Sie auf Ausführen
42 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 ist. Zur Erreichung einer zusätzlichen Ausfallsicherheit kann der Administrator mehrere Kopien
420 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Einen Plan deaktivieren Klicken Sie auf Deaktivieren. Der Backup-Plan wird
421 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Klicken Sie auf OK. Darauf öffnet sich die gleiche Ansicht Lizenzen. Informationen zu Liz
422 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.4.6.3 Lizenzen exportieren Bevor Sie einen License Server wechseln, sollten Sie die Lizen
423 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 --status <IP-Adresse oder Host-Name> Zeigt die Gesamtzahl an Lizenzen sowie die Anzahl
424 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Indem Sie auf Alle in Datei speichern klicken, können Sie den kompletten Tabelleninhalt in ei
425 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Auf den registrierten Maschinen vorliegende lokale und zentrale Backup-Pläne. Auf den r
426 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Betriebssystem: Die Betriebssysteme, die auf den Maschinen laufen. IP-Adresse (nur Masc
427 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 15.4.8.3 Bericht über Tasks In dieser Ansicht können Sie Berichte über die Tasks erstellen,
428 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Gesicherte Daten: Die Begrenzungen für die Gesamtgröße aller Daten, die gegenwärtig in den
429 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Diagramme zeigen an, wie oft an einem bestimmten Tag die einzelnen Tasks mit einem dieser
43 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3.6 Was speichert das Backup eines Laufwerks oder Volumes? Ein Laufwerk- bzw. Volume-Backup s
430 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Klicken Sie auf OK. in Mozilla Firefox 1. Klicken Sie im Menü Extras, Einstellungen auf
431 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Details zu einem Log-Eintrag einsehen 1. Wählen Sie einen Log-Eintrag. 2. Wählen Sie eine d
432 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Task – Der Task, auf den sich das Ereignis bezieht (sofern vorhanden). Typ der verwalte
433 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 löschen, wird die Wake-on-LAN-Funktionalität im entsprechenden Subnetz für alle zentralen Bac
434 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Voreinstellung ist: Warnen, wenn die letzte Verbindung der Maschine zum Management Server vor
435 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6. Klicken Sie auf Erweiterte E-Mail-Parameter..., um weitere E-Mail-Parameter folgendermaße
436 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 SNMP-Benachrichtigungen Diese Option definiert, ob der Management Server seine eigenen Ereign
437 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ereigniseinträgen vollständig deaktivieren, wird das zentrale Log nur das Log des Management
438 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung testen, wenn Sie die Proxy-Server-Einstellung
439 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7. Gehen Sie zu 'Acronis Administrative Template' und klicken Sie auf Öffnen. Der
44 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Einfach/Übergreifend Stripeset (RAID 0) Gespiegelt (RAID 1) eine Stripeset-Spiegel
440 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verbindungsparameter Ports für Remote Agent Spezifiziert den Port, den die Komponente für ein
441 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie Folgendes in Verwende Agent-Zertifikatsauthentifizierung: Nicht verwenden Die Verw
442 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Immer verwenden Die Verwendung von SSL-Zertifikaten ist aktiviert. Die Verbindung wird nur da
443 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mögliche Werte: Jeder Schweregrad von Unbekannt bis Kritisch oder Blockiert, um überhaupt kei
444 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Maximum Time without License Server (in Tagen) Beschreibung: Spezifizieren Sie, wie viele Tag
445 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mögliche Werte: Aktiviert oder Deaktiviert Standardwert: Aktiviert Trace Level Beschreibung:
446 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können die Anfangsgröße für den Snapshot-Storage erhöhen – oder diesen auf ein anderes Vo
447 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mögliche Werte:Jede Zeichenkette, 0 bis 32.765 Zeichen lang Standardwert: Leere Zeichenfolge
448 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Standardwert: Aktiviert Trace Level Beschreibung: Spezifiziert den minimalen Schweregrad der
449 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beschreibung: Spezifiziert, ob SNMP-Benachrichtigungen verschickt werden sollen. Mögliche Wer
45 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 des 'nicht zugeordneten' Speicherplatzes beträgt 100 GB: 40 GB auf dem ersten Laufwe
450 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beschreibung: Spezifiziert die maximale Zahl von Threads, die zur Synchronisierung verwendet
451 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Zweiter Verbindungsversuch Beschreibung: Spezifiziert, ob ein erneuter Verbindungsversuch zu
452 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Standardwert: Leere Zeichenfolge Eine leere Zeichenfolge entspricht dem Ordner '%ALLUSER
453 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verwenden Sie folgende zwei Parameter, falls der Proxy-Server zur Verbindung mit dem Acronis
454 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 16 Cloud Backup Dieser Abschnitt vermittelt Details zur Verwendung von Acronis Cloud Backup.
455 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 16.1.3 Wie lange werden Backups im Cloud Storage aufbewahrt? Ihre Backups verbleiben im Clou
456 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Acronis Backup mit der Konfiguration 'nur für Cloud Backup' installieren, müssen Si
457 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Red Hat Enterprise Linux 4.x, 5.x und 6.x Ubuntu 9.10, 10.04, 10.10, 11.04, 11.10, 12.04, 12.
458 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Türme von Hanoi (Start nach Planung). Sie legen die Anzahl der Level fest. Dies ist die An
459 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 16.1.7.7 Wofür ist der Bereinigungstask gedacht? Jeder Backup-Plan mit gesetzter Bereinigung
46 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3.7.2 Backup und Recovery von logischen Volumes und MD-Geräten (Linux) Dieser Abschnitt erläu
460 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 16.1.8.4 Welche Laufwerkstypen können für Initial Seeding verwendet werden? Acronis akzeptie
461 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das anfängliche Voll-Backup erstellen 1. Schließen Sie das Medium bzw. Laufwerk an die Masch
462 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verpackung Verwenden Sie – sofern möglich/verfügbar – die Originalverpackung des Laufwerks. A
463 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Schritt 4: Nutzen Sie die Website des von Ihnen gewählten Paketdienstes, um zwei vorfranki
464 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Schritt 5: Versiegeln Sie die Box sicher mit einem stabilen Klebeband. Kleben Sie dann das Ve
465 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Upload der Daten wurde gestartet – Das Upload der Daten zum bzw. in den Acronis Cloud
466 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 16.1.9.4 Ist Large Scale Recovery kostenpflichtig? Ja, Sie benötigen je eine Lizenz für Larg
467 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 [Gelegentlich] Auftrag ist in Wartestellung – Ihr Auftrag wurde wegen technischer Schwieri
468 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 16.1.10.4 Was passiert bei Ablauf eines Abonnements? Einen Monat vor Ablaufdatum des Abonnem
469 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mehrere aktivierte Abonnements auf einmal erneuern Diese Aktion ist möglich, wenn die Anzahl
47 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls sich das Boot-Volume (/boot) auf einem Basis-Volume befand, empfehlen wir, es auch auf e
470 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Installieren Sie als Nächstes die Acronis-Software (falls diese noch nicht installiert wurde)
471 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Installieren Sie Acronis Backup, starten Sie das Produkt, verbinden Sie die Konsole mit de
472 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 16.4.2 Aktiviertes Abonnement erneut zuweisen Manchmal möchten Sie vielleicht ein bereits ak
473 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 In Abhängigkeit von Ihren Einstellungen wird dieses Backup entweder vollständig oder inkremen
474 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen für den Agent 1. Verbinden Sie die Konsole mit
475 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Um von mehreren Dateien und Ordnern die jüngsten Versionen zu erhalten, aktivieren Sie die
476 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Einschränkungen gelten auch für Backups mit Initial Seeding bzw. Wiederherstellungen mi
477 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Large Scale Recovery Large Scale Recovery ist ein Extra-Service, mit dem Sie eine Kopie der B
478 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 17 Glossar A Acronis Active Restore Geschützte Technologie von Acronis, die ein System sofor
479 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Manager bietet eine Alternative zu Rettungsmedien oder einer Netzwerkverbindung, um ein bootf
48 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ist das Gerät nicht verfügbar, so holen Sie dies durch Verwendung des Utilities mdadm nach. Hi
480 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 B Backup Ein Backup ist das Ergebnis einer einzelnen Backup-Aktion. Physikalisch gesehen hand
481 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 validiere das letzte Backup unmittelbar nach seiner Erstellung (das ist die Validierungsre
482 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 auf Daten zuzugreifen und zu sichern, die in einem beschädigten System überlebt haben e
483 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Deduplizierendes Depot Verwaltetes Depot (S. 490) mit aktivierter Deduplizierung (S. 483). D
484 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Laufwerksverwaltungsaktionen wie das Klonen eines Laufwerks sowie das Erstellen und Konver
485 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Betriebssystem Active Directory-Organisationseinheit IP-Adressbereich In txt/csv-
486 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Er verschiebt Datenblöcke von dem Backup zu einer speziellen Datei innerhalb des Depots. D
487 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 L Logisches Volume Dieser Begriff hat zwei Bedeutungen, abhängig vom Kontext. Ein Volume,
488 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Media Builder Spezielles Werkzeug zum Erstellen bootfдhiger Medien (S. 481). N Nicht verwalt
489 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 S Single-Pass-Backup Ein Single-Pass-Backup (Einzeldurchlauf-Backup, auch als anwendungssensi
49 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 In diesem Fall müssen Sie die Volume-Struktur manuell erstellen (S. 49) (vor der Wiederherstel
490 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Türme von Hanoi Populäres Backup-Schema (S. 481), das für ein ideales Gleichgewicht zwischen
491 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 bsp://knoten_adresse/depot_name/archiv_name/ Physikalisch können sich verwaltete Depots auf
492 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verwaltung von Storage Node (S. 489) Überwachung der Aktivitäten der Acronis Backup Kom
493 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Urheberrechtserklärung Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014. Alle Rechte vorbeha
5 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7.2.1 Acronis Secure Zone erstellen ...
50 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 korrespondierenden Befehl verwenden müssen. Beispielsweise: lvm pvcreate, lvm vgcreate und lvm
51 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Vorsicht: Der Befehl pvcreate zerstört alle Daten auf den Geräten /dev/md0 und /dev/md1. lvm p
52 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 type: disk Num Partition Flags Size Type GUID -----
53 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Linux-Distributionen unterstützt. Microsoft und Western Digital verwenden den Ausdruck 'A
54 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3.10 Unterstützung für Windows 8 und Windows Server 2012 Dieser Abschnitt beschreibt, wie Acr
55 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Speicherplätze (Storage Spaces) Unter Windows 8 und Windows Server 2012 ist es möglich, mehrer
56 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Um zuverlässige Wiederherstellungen auf Laufwerksebene zu garantieren, sollten Sie entsprechen
57 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Syntax: OctetString Der Wert kann „Information“, „Warnung“, „Fehler“ und „Unbekannt“ sein. „Un
58 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4 Backup 4.1 Backup jetzt Verwenden Sie die Funktion Backup jetzt, um ein einmaliges Backup
59 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Backup-Ziel Speicherort (S. 65) Spezifizieren Sie einen Pfad zu dem Ort, wo das Backup-Archiv
6 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9.4 Liste verfügbarer Befehle und Werkzeuge in Linux-basierten bootfähigen Medien ...
60 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Speicherort [Optional] Aktivieren Sie zur Einrichtung einer Backup-Replikation das Kontroll
61 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Nachdem Sie alle notwendigen Schritte durchgeführt haben, klicken Sie auf OK, um den Backup-Pl
62 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für VMware oder der Acronis Backup Agent für Hype
63 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Hinweis für Linux-Benutzer: Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Backup alle Volumes trennen
64 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Hinweis: Ausschließungen überschreiben eine Auswahl von Datenelementen, die per Backup gesiche
65 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Platzhalterzeichen (Wildcards) Sie können ein oder mehrere Platzhalterzeichen (* und ?) in dem
66 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Archiv-Tabelle verwenden Die Tabelle zeigt für jeden gewählten Speicherort die Namen dort e
67 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ziel Details Cloud Storage Um Daten per Backup im bzw. zum Acronis Cloud Storage sichern zu
68 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ziel Details FTP, SFTP Für Daten über FTP oder SFTP sichern zu können, geben Sie den Namen
69 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Spezifizieren Sie: Benutzername. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Domain-Namen spezifi
7 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.5.2 Wiederherstellung von Konfigurations- und Dienstdatenbanken ...
70 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Legen Sie fest, wann und wie oft die Daten gesichert werden sollen. Siehe den Abschnitt Planun
71 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die täglichen Backups laufen an jedem Wochentag außer freitags, welcher für wöchentliche und m
72 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beispiele Jeder Tag der vergangenen Woche, jede Woche des vergangenen Monats Betrachten wir ei
73 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Mit Hilfe dieses Schemas steht Ihnen eine Woche zur Verfügung, um die frühere Version einer be
74 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 resultierende „Großvater-Vater“-Archiv wird daher nur aus wöchentlichen differentiellen und mo
75 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 differentielles Backup gerade erstellt wird, erscheint eine Fehlermeldung, dass nicht genügend
76 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufbewahrungsregeln anwenden: Nach Backup Vorgegeben ist, dass einjährige Backups solange nich
77 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 eine höhere Dichte hin zu jüngeren Backups Parameter Sie können beim Schema Türme von Hanoi
78 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1 2 3 4 5 6 7 8 4 1 2 1 3 1 2 1 Das Schema erlaubt eine effiziente Datenspeicherung: me
79 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.2.6.5 Manueller Start Mit dem Schema Manueller Start müssen Sie keine Backup-Planung spezif
8 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 14.6.7 Verwaltung der Maschine ...
80 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Was validieren – bestimmen Sie, ob das komplette Archiv oder das letzte Backup im Archiv ü
81 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beispiel: Angenommen, Sie möchten Ihr Büro oder Datacenter in eine virtuelle Umgebung migriere
82 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Linux (64 Bit) otherLinux64Guest Anderes Betriebssystem otherGuest Anderes Betriebssystem (6
83 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.2.11 Warum fragt das Programm nach einem Kennwort? Ein geplanter oder aufgeschobener Task m
84 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Konfiguration vollständiger, inkrementeller und differentieller Backups innerhalb eines ein
85 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 MeinArchiv-[2012-01-31].tib (vollständig, erstellt am 31. Januar, zur Mittagszeit) MeinArchiv-
86 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Backups vom 1. Januar 2012, 2. Januar 2012 (usw.) werden entsprechend als 'MeineMa
87 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Backup-Dateien unter Verwendung des Archivnamens benenn
88 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.3.3.6 Beispiel 6: Backups während der Arbeitszeit Betrachten Sie folgendes Szenario: Sie
89 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ereignis Windows Linux Zeit: Täglich, Wöchentlich, Monatlich + + Zeit seit Abschluss des le
9 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 17 Glossar ...
90 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wird die Verzögerung eines Backups zu riskant, so können Sie die Bedingung erzwingen (den Benu
91 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Den Task alle drei Stunden ausführen. Der Task startet an einem bestimmten Datum (z.B. 15. Sep
92 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bis: nicht eingestellt. 4.4.2 Wöchentliche Planung Eine wöchentliche Planung ist für Windows
93 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 'Werktags'-Planung Den Task jede Woche an Werktagen ausführen: von Montag bis Freita
94 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1. Alle 1 Woche(n) am: Di, Mi, Do. 2. Alle 3 Stunden Von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. 3. Wir
95 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Den Task einmal um 22:00 Uhr am letzten Tag eines jeden Monats ausführen. Die Parameter der Pl
96 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Erste Planung 1. Monate: Dezember, Januar, Februar. 2. Am(Um): <Alle> <An allen Wer
97 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Geben Sie den Typ des Ereignisses an: Fehler, Warnung, Informationen, Überprüfung erfolgreich
98 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So können Sie Ereignisse in der Ereignisanzeige einsehen So öffnen Sie eine Meldung in der Ere
99 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Verzögerungswerte reichen von Null bis zur angegebenen maximalen Verzögerung und sie werde
Commentaires sur ces manuels